Die DGSM befasst sich als wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft mit der Erforschung des Schlafes
und seiner Störungen sowie mit der klinischen Diagnostik und Therapie von Schlaf-Wach-Störungen.
Mit über 2200 Mitgliedern aus allen Bereichen der Medizin, Psychologie und Naturwissenschaften ist die DGSM die größte schlafmedizinische Fachgesellschaft in Europa.
Mehr als 300 Schlaflaboratorien sind nach den Qualitätsrichtlinien der DGSM zertifiziert. Finden Sie hier ein Schlaflabor in Ihrer Nähe.
Eine Vielzahl von schlafmedizinischen Veranstaltungen finden im Jahr statt. Verpassen Sie künftig keine wichtige Fortbildung und behalten Sie den Überblick mit dem Kalender der DGSM.
Die AG- Nachwuchs organisiert nach 2 Jahren Pause wieder eine Summerschool. Die diesjährige Summer School bietet Theorie und Praxis zum Thema Schlaf für BehandlerInnen und Studierende der Medizin, Psychologie und Neurowissenschaften ab dem 5. Semester.
Experten der DGSM beantworteten in einer live auf YouTube übertragenen Talkrunde Fragen zu den Schwerpunktthemen des Aktionstages – und darüber hinaus.r
Angesichts der weiten Verbreitung von Schlafstörungen möchte die DGSM Interessierte und Betroffene informieren, um die frühzeitige Erkennung von Schlafstörungen zu fördern. Die Ratgeber richten sich an Patienten, die an Schlafstörungen leiden. Die Textsammlung bietet Informationen zu spezifischen Schlafstörungen sowie allgemeine Empfehlungen zum Schlaf. Die einzelnen Ratgeber können als PDF-Dokument heruntergeladen werden.